Liebe KEV-Delegierte,
wir möchten euch herzlich auf der Website der Kreiselternvertretung Stormarn begrüßen.
Auf dieser Seite widmen wir uns vor allem dem Thema "Wahl der Kreiselternvertretung".
How to do ... Kreiselternvertretung
Info-Online-Veranstaltung vom 25.10.2022 - Kerstin Hinsch
Wahl der Kreiselternvertretung
Für die Wahlen der Kreiselternvertretungen sind im Herbst dieses Jahres erstmals Delegierte in den Kindertagesenrichtungen gewählt worden, je Gruppe einer. (Elternvertreter*innen einer Gruppe können zugleich auch Delegierte der Gruppe sein.)
Dabei möchten wir vorsorglich darauf hinweisen, dass ausschließlich Delegierte die Kreiselternvertretungen wählen und selbst zur KEV wählbar sind (siehe § 4 Abs.1 KiTaG).
Sollte eine Teilnahme an der Wahlveranstaltung nicht möglich sein, du aber dennoch für die Kreiselternvertretung (KEV) kandidieren wollen, sende uns gern zeitnah eine E-Mail (kev-stormarn@kita-eltern-sh.de).
Musterbeispiel Absichtserklärung
Vorname Name
Wohnort – Kreis Stormarn
Liebe Delegierte,
kurze Vita
Erfahrung in der Kita-Elternvertretung
Warum möchte ich Mitglied der Kreiselternvertretung Stormarn werden?
xxx
Ich stelle mich zur Wahl, um Mitglied der Kreiselternvertretung Stormarn zu werden.
Im Falle meiner Wahl in die Kreiselternvertretung Stormarn nehme ich diese - für den Fall meiner persönlichen Abwesenheit am 29.10.2022 - an.
Was machen wir?
Wir sind Eltern aus unterschiedlichen Gemeinden Stormarns und stellen die KreisElternVertretung (KEV) für ein Kindergartenjahr.
Die Kreiselternvertretung der KiTas (KEV) ist die gesetzliche Vertretung der Eltern in Stormarn, deren Kinder eine Krippe, Kita, Hort oder Tagespflege besuchen. Selbstverständlich vertreten wir aber auch die Interessen ALLER Eltern der mehr als 15.000 Kinder mit einem Rechtsanspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege.
Wir sind die Stimme der Eltern im Jugendhilfeausschuss des Kreises Stormarn, gegenüber der Verwaltung und in der LandesElternVertretung (LEV) . Bei neuen Vorschriften und Entscheidungen wirken wir aktiv mit und vertreten die Interessen der Kinder und Familien. Darüber hinaus beraten wir die Elternvertreter*innen, stehen in direktem Austausch mit den Trägern und organisieren Elternveranstaltungen und Fortbildungen.
Alle Mitglieder der KEV arbeiten rein ehrenamtlich und kennen die Probleme und Anliegen der Familien und Kinder sehr genau und aus erster Hand, da sie selbst Betroffene sind.
Anbei findet ihr ein paar Beiträge zu unserer Arbeit im vergangenen Kita-Jahr:
KEV Stormarn "Aktuelles"
Mehr erfahrenKEV Stormarn "Pressespiegel"
Mehr erfahrenKEV Stormarn auf Facebook
Mehr erfahrenKEV Stormarn auf Instagram
Mehr erfahrenBeteiligt euch und gestaltet KiTa aktiv mit!
Wir freuen uns, euch kennenzulernen und mit euch zusammen viel für die Eltern von Kindern in KiTas in Stormarn zu erreichen.
Eure amtierende Kreiselternvertretung Stormarn
Kontakt
Newsletter
Zur AnmeldungNewsletter-Archiv LEV
Mehr erfahrenNewsletter-Archiv KEV Stormarn
mehr erfahren29. Oktober 2022
14.00 Uhr
Tagesordnung KEV-Wahl Stormarn
- Vorstellung der Kreiselternvertretung Stormarn (KEV)
- Kurze Erläuterung zur Wahl
- Wahlvorschläge
- Vorstellung der Kandidaten*innen
- Wahl der KEV für das KiTa-Jahr 2022/2023
Die Einladung wird durch das Kreisjugendamt an die Kindertageseinrichtungen übersendet und soll dort an die Delegierten zur Wahl der Kreiselternvertretung weitergeleitet werden.
Aktuelle Meldungen
"Augustlücke" trotz Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz

Was ist die Augustlücke?
Die Einschulungstermine liegen in den kommenden Jahren in Schleswig-Holstein sehr spät: Schulbeginn nach den Sommerferien ist jeweils am 28.08.2023, 02.09.2024 und…
Mehr erfahren+++ Verpflegungskosten in den Kitas steigen weiter an +++

"Kleine Anfrage" des Landtagsabgeordneten Dr. Heiner Garg (SPD)
20. Dezember 2022
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, steigen wieder in zahlreichen Kitas in Schleswig-Holstein die Verpflegungskosten –…
Mehr erfahren+++ Übergang Kita - Grundschule

"Kleine Anfrage" des Landtagsabgeordneten Martin Habersaat (SPD)
14. Dezember 2022
Wichtige Fragen zum Thema Übergang Kita in die Grundschule:
Wie viele Kinder sind in den Jahren 2023, 2024 und…
Mehr erfahrenEntlastung für Familien mit geringem Einkommen - Erweiterung der Sozialermäßigung für KiTa-Elternbeiträge zum 1. Januar 2023

Die Kreiselternvertretung Stormarn berichtet zum Schreiben des Landesjugendamtes Schleswig-Holstein
"Sozialermäßigung für KiTa-Elternbeiträge ab 1. Januar 2023"
Darin findest du wichtige Hinweise…
Mehr erfahren