Willkommen

Die Kreiselternvertretung Kiel (KEV Kiel) ist die gesetzliche Vertretung nach (Kindertagesförderungsgesetz – KiTaG § 4) aller Eltern, deren Kinder sich in Kiel in der Kindertagesbetreuung (Krippen, Kindergärten, Horte und Kindertagespflege) befinden - aktuell ca. 11.000 Kinder (Stand April 2021). Hierbei setzen wir uns auch für das Wohlergehen und die Bedürfnisse der Kinder ein. Außerdem bietet die KEV Kiel den Eltern und Elternvertreter*innen Unterstützung beim Vermitteln zwischen anderen Eltern, pädagogischen Fachkräften, Einrichtungen und Trägern im Stadtgebiet Kiel an. Wir vertreten die Elterninteressen in den Gremien und Arbeitsgruppen der Stadt, wie z.B. dem Jugendhilfeausschuss, der Arbeitsgemeinschaft der Kindertageseinrichtungen nach § 78 SGB VIII sowie der Arbeitsgruppe Übergang Kita-Grundschule. Zudem entsendet die KEV Kiel Delegierte zur Landeselternvertretung der KiTas in Schleswig-Holsteins.

Auf der jährlichen Vollversammlung im Herbst wird der ehrenamtlich engagierte Vorstand der KEV für ein Jahr aus dem Kreis der Gruppen-Delegierten aller Kieler Kindertageseinrichtungen gewählt. Seit dem KiTa-Jahr 2021/2022 ist eine aktive Mitwirkung in der Kreis- und Landeselternvertretung auch für Eltern von Kindern in der Kindertagespflege möglich.

Aktuelle Meldungen

Aktuell Regelungen zum KiTa-Betrieb unter Pandemiebedingungen

Wie angekündigt wurde heute die neue Corona-Bekämpfungsverordnung für Schleswig-Holstein erlassen. Alle vergangenen Regelungen zu inzidenzbasierten Einschränkungen des KiTa-Regelbetriebs (Perspektivplan) wurden gestrichen. Der Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung wird demnach anders als in den vergangenen Lockdowns aufrecht erhalten. Die Quarantäneverordnung bleibt unberührt. Außerdem hat das Land eine Selbst-Teststrategie für KiTa-Kinder vorgestellt.

Mehr erfahren

Fachinformation des Landesjugendamtes zu den Wahlversammlungen der Eltern- und Kreiselternvertretungen

Elternversammlungen und Wahlen im neuen KiTaG sowie unter Corona-Bedingungen (27.08.2021)

Mehr erfahren

KEV bei der Bildungskonferenz der Landeshauptstadt Kiel

Am 26.02.2021 fand die Online-Bildungskonferenz "Bildung in Zeiten von Corona" der Landeshauptstadt Kiel statt. Liane Kiel aus unserem Vorstand war zu Gast in der Talk-Runde.

Mehr erfahren

Seit 1. Janaur 2021 - KEV Kiel auch für Eltern von Kindern in der Kindertagespflege

Mit dem Inkrafttreten des reformierten Kita-Gesetzes in Schleswig-Holstein vertritt die Kreiselternvertretung ab sofort auch Eltern, deren Kinder in der Kindertagespflege betreut werden. Mehr dazu entnehmt ihr unserem in unserem Infobrief.

Mehr erfahren