Willkommen auf der Seite der Kreis- und Stadtelternvertretung (KEV/SEV) Lübeck
In Lübeck werden die Interessen der Kinder sowie der Eltern in Kindertageseinrichtungen von der Kreis- (KEV) und Stadtelternvertretung (SEV) vertreten.
Wir sind Ansprechpartner für alle KiTa-Eltern, für Ideen und Veränderungen sowie bei bei Problemen, die den Kita-Alltag betreffen. Dieser nehmen wir uns an und versuchen gemeinsam eine gute Lösung für alle Beteiligten zu erzielen.
Wir unterstützen die Eltern bei den verschiedensten Angelegenheiten:
- bei Themen und generellen Schwierigkeiten im Kita-Alltag,
- bei Problemen mit Verwaltungen und Trägern,
- als Interessenvertretung in kommunalen, landes- und bundesweiten Gremien.
Gemeinsam engagieren wir uns:
- für mehr Aufklärung der Elternrechte sowie Mitsprache und eine bessere Vernetzung der Eltern,
- für eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Eltern, Kita und Träger,
- für eine bessere Qualität in der Betreuung (Qualitätssicherung und einheitliche Standards),
- für mehr pädagogisches Fachpersonal und Vertretungskräfte,
- für kleinere Gruppen und einen besseren Betreuungsschlüssel,
- für einen direkten Draht zur Lokalpolitik.
Kommen Sie gerne zum monatlichen Treffen der Kreis- bzw. Stadtelternvertretung. Es sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich eingeladen.
Unsere Kinder brauchen engagierte Eltern!
Die KEV/SEV besteht im Kitajahr 2022/2023 aus insgesamt 20 engagierten Eltern.
Weitere Informationen über die Mitglieder der KEV/SEV mit einem entsprechend Mandat findet ihr unter "Über uns".
Kontakt
Aktuelle Meldungen
Warnstreik am Frauentag – Kitaschließungen drohen
Für Mittwoch, 08. März, plant ver.di den nächsten ganztägigen Warnstreik für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Lübeck. Geplant sind unter anderem ein Fahrradkorso und Kundgebung. Es kann…
Mehr erfahrenOffene Sitzung am 14.03.2023
Die Kreis- und Stadtelternvertretung Lübecks lädt am 14. März 2023 ab 19.00 Uhr in der Kita Tingelfing - Weidenweg 4 in 23562 Lübeck - zur offiziellen Sitzung ein.
"Gerne würden wir die Eltern der…
Mehr erfahrenVerpflegungskosten satt! DRK-Lübeck und KinderWege bitten Eltern zur Kasse
Zu der in der Presse angekündigten Erhöhung der Verpflegungskosten bei den Trägern DRK Lübeck und KinderWege nimmt die Kreis- und Stadtelternvertretung Lübeck Stellung:
„Es ist sehr bedauerlich,…
Mehr erfahrenAchtung, Streik!
Für den 14.02.2023 hat Ver.Di für Lübeck, Bad Oldesloe und Ostholstein die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Einer der Schwerpunkte des Streiks sollen die Kitas sein. Es…
Mehr erfahren