KEV/SEV Team 2022/2023

Die KEV/SEV besteht 2022/2023 aus insgesamt 20 Mitgliedern. Nachfolgend sind die Personen mit entsprechenden Mandaten aufgeführt.

1. Vorsitzender KEV: Tanja Friede
2. Vorsitzende  KEV: Tatjana Kröhle

1. Vorsitzende  SEV: Mascha Benecke-Benbouabdellah
2. Vorsitzender SEV: René Weigel


1. Delegierte  JHA/KEV: Tanja Friede
2. Delegierter JHA/KEV: Tobias Reese

1. Delegierte JHA/SEV: Mascha Benecke-Benbouabdellah
2. Delegierte JHA/SEV: Björn Spilker


Mitglied der LEV: Isabel Schlichting und Olaf Otte

 

Person: Mascha Benecke-Benbouabdellah, 45 Jahre

Mandat: 1. Vorsitzende der Stadtelternvertretung Lübecks 2022/2023,
Delegiertes Mitglied des Jugendhilfeausschusses für die Kreis-und Stadtelternvertretung Lübeck.

Beruf: Pflegende Angehörige und Selbständige Unternehmensberaterin

zugehörige Kita: Glockengießerstraße

 

Seit dem Eintritt meiner Tochter in den Kindergarten 2015 ( geb. 2014) engagiere ich mich als Elternvertreterin. 2017 wurde mein Sohn mit einer Trisomie 21 geboren. Die Steine, die uns in den Weg gelegt wurden, um in inklusiv betreuen zu lassen, bildeten das Fundament meines Engagements in der KEV/SEV und dann im Jugendhilfeausschuss. Ich setze mich seit 2018 dafür ein, dass Kinder aus Lübecker Familien in ihren Kitas alles das vorfinden, was sie zu einer guten Entwicklung benötigen und sie überall willkommen sind.

Denn: Inklusion ist für alle da!

Person: Tatjana Kröhle, 31 Jahre

Mandat: 2. Vorsitzende der Kreiselternvertretung Lübeck 2022/2023

Beruf: Sachbearbeiterin im Jobcenter

zugehörige Kita:Tingelfing e.V.

Ich selber bin in den letzten Jahren der Betreuung meines Sohnes auf viele Baustellen in Lübeck gestoßen, die viele Eltern ebenso betreffen und beklagen. Durch diese Erfahrungen habe ich beschlossen etwas verändern zu wollen und habe mich somit aktiv eingebracht.

Ich möchte für Eltern ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner bei Fragen und Anliegen sein und ihnen kompetent zur Seite stehen.