Willkommen bei uns!
++++ Aktuelles ++++
Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 14. Mai 2023
Was wollen die Parteien für Eltern von Kitakindern tun?
Fragenkatalog von der KEV an die Parteien mit der Bitte um zeitnahe Beantwortung
Wir als KEV haben einen Fragenkatalog zum Thema "Kinderbetreuung" an die etablierten Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und SSW erarbeitet und am 28.03.2023 versendet.
6 Fragen wurden zugesendet mit der Bitte um Rücksendung aussagekräftiger Positionen bis zum 23. April 2023 dazu.
Alle Parteien haben Anworten gesendet.
Die Antworten der Parteien sind hier veröffentlichen.
Treffen mit Vorsitzenden des Tagesmüttervereins
Am 24. Januar 2023 fand ein Treffen mit der 1.Vorsitzenden Andrea Brügmann und der 3.Vorsitzenden Ramona Boldt des Tagesmüttervereins Rd-Eck sowie Carina Reuter (KEV Rd-Eck) zum Austausch statt.
Aktuelle Themen:
-Vertretungssituation in der Kindertagespflege
-allgemeine Stellung/Berücksichtigung der Kindertagespflege im KitaG
Es war sehr konstruktiv und ideenreich!
Vielen Dank für Eure Zeit!
Packen wir es an!
Erweiterung der Sozialermäßigung für KiTa-Elternbeiträge ab 1. Januar 2023
Für mehr Informationen auf die Überschrift klicken!
Kita-Betreuung bis zum 1. Schultag für Schulanfänger!?
Späte Sommerferien: in diesem Jahr vom 17.07. bis zum 26.08.2023
Im Kindertagesförderungsgesetz Schleswig-Holstein steht dazu im Paragraph 5 Absatz 2:
(2) Ein Kind, das das dritte Lebensjahr vollendet hat, hat bis zum Schuleintritt Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung im Umfang von täglich mindestens fünf Stunden. ...
Die Anfrage einer Kreiselternvertretung dazu wurde vom Sozialministerium so beantwortet:
"Die von Ihnen zitierte Norm folgt dem bundesgesetzlichen Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung nach § 24 Absatz 3 SGB VIII. "Schuleintritt" meint dabei nicht den (abstrakten) Beginn des Schuljahres, sondern konkret den ersten Schultag."
Wir empfehlen allen Eltern von Vorschulkindern in der Kita, schnellstmöglich mit Ihrer Kita über die Betreuungsmöglichkeiten über den 31.07.2023 hinaus bis zum 1. Schultag am 30.08.2023 zu sprechen.
Wir klären aktuell für Euch das Thema mit dem Kreisjugendamt.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle.
Aktuelle Meldungen
Fachinformation des Landesjugendamtes zu den Wahlversammlungen der Eltern- und Kreiselternvertretungen

Elternversammlungen und Wahlen im neuen KiTaG sowie unter Corona-Bedingungen (27.08.2021)
Mehr erfahren