++++Die neue KEV wurde am 26.10.2022 gewählt++++
Danke an alle Delegierten und Verantwortlichen
Am 26.10.2022 wurde mit einer Beteiligung von über 50 Delegierten eine neue Kreiselternvertretung mit 11 Kreiselternvertretern/innen gewählt!
Wir danken ganz herzlich:
allen Delegierten
allen Wahlkanditaten
allen gewählten Kreiselternvertreter
dem Team des Kreisjugendamtes
dem Technik- und Gebäudeteam der Nordmarkhalle
und Herrn Thomas Voerste dem Fachbereichleiter Jugend und Familie des Kreisjugendamtes
Es war ein toller, konstruktiver Abend!
Was machen gewählte Delegierte?
Wozu werden Delegierte gewählt?
Die Elternvertretungen werden bis zum 30. September eines jeden Jahres gewählt.
Im Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) ist im § 32 Absatz 1 ist festgelegt, dass außer den Elternvertretern/innen zusätzlich pro Gruppe in der KiTa je ein/e Delegierte/r zu wählen ist.
Delegierte können auch zugleich gewählte Elternvertreter/innen sein, aber sie müssen es nicht!
Die gewählten Delegierten haben folgende Aufgaben:
- Teilnahme an der Vollversammlung der Kreiselternvertretung (KEV), die bis zum 31. Oktober eines jeden Jahres stattfindet
- Kandidatur zur Mitgliedschaft in der KEV: nur die Delegierten können kandidieren
- Wahl der bis zu 12 Mitglieder der KEV: nur die Delegierten können wählen
Wer sind wir?
Wir sind Eltern aus unterschiedlichen Gemeinden Rendsburg-Eckernfördes und stellen die KreisElternVertretung (KEV) für ein Kindergartenjahr.
Neben dem Engagement in der KEV, der LandesElternVertretung (LEV) und dem Jugendhilfeausschuss des Kreises, sind viele unserer Mitglieder auch als Elternvertreter in ihren KiTas aktiv.
Ist die Mitgliedschaft in der KEV etwas für mich?
Jede*r gewählte Delegierte kann sich zur Wahl stellen!
Deshalb bitte wir alle Interessierten: Entscheidet Euch für eine Kandidatur zur Wahl, damit wir eine starke KEV haben, die viel bewirken und umsetzen kann! Jede/r von Euch kann das, wir haben auch alle kleine Kinder! Voraussetzung ist nur Freude an der Aufgabe, Engagement und etwas Zeit dafür!
Nur wenn sich Eltern für dieses Ehremamt finden, können wir die Meinung aller Eltern im Kreis mit Nachdruck vertreten und werden von Verwaltung und Politik wahrgenommen und ernstgenommen!
Was machen wir?
Die Kreiselternvertretung kümmert sich um alle Belange der KiTa Eltern auf der Kreisebene. Wir machen Mißstände öffentlich, tauschen uns mit Vertreter von Verwaltung und Politik aus, machen Öffentlichkeitsarbeit und stehen Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Da es im Kreis fast 180 Kitas und fast ebensoviele Kindertagespflegepersonen gibt, wünschen wir uns möglichst viele aktive Mitglieder für unserer KEV, damit wir die anstehenden Aufgaben bewältigen und auf viele Hände verteilen können!
Aktuelle Meldungen
Fachinformation des Landesjugendamtes zu den Wahlversammlungen der Eltern- und Kreiselternvertretungen

Elternversammlungen und Wahlen im neuen KiTaG sowie unter Corona-Bedingungen (27.08.2021)
Mehr erfahren