Eure KEV Rendsburg-Eckernförde 2022/23

Es wurden als Mitglieder gewählt:

Am 26.10.2022 wurde mit einer Beteiligung von über 50 Delegierten eine neue Kreiselternvertretung gewählt!

Auf dem Foto sind zu sehen von links nach rechts:

Carina Reuter

Anne Engelmann-Singer

Patrick Tönjes

Selma Yilmaz

Sönke Thomsen

Henning Schwarz

Nils Müller-Heise

Michael Laier (nicht auf dem Foto)

Nicole Krestka (nicht auf dem Foto)

Wer sind wir ? (und warum ?)

Die Kreiselternvertretung - kurz KEV- Kreis Rendsburg- Eckernförde setzt sich aus engagierten Eltern von Kitakindern oder Kindern in der Tagespflege im Kreis Rendsburg- Eckernförde zusammen. 

Wir vertreten die Eltern von rund 200 KiTAs mit gesamt ca. 10.000 Kindern.

Die maximal 12 Mitglieder der KEV werden gemäß Kita- Gesetz in jedem Jahr- nach Beginn des neuen Kita- Jahres- auf einer öffentlichen Vollversammlung von den anwesenden delegierten Elternvertretern der Kitas des Kreises Rendsburg- Eckernförde gewählt. Die Wahl findet immer im Oktober statt.

Innerhalb der KEV werden 2 Mitglieder für den Co-Vorsitz gewählt, außerdem werden Delegierte in die Gremien des Kreises sowie 2 Mitglieder in die LEV ( Landeselternvertretung) Schleswig- Holstein entsandt.

Die Gründe, ein Mitglied in der KEV zu sein, sind durchaus unterschiedlich - uns alle eint, dass wir Verbesserungen für unsere Kinder kreisweit erreichen wollen.

Hier nun die Steckbriefe einiger KEV Mitglieder:

Michael Laier

Co-Vorsitzender & Mitglied Kreisjugendhilfeausschuß

Anne Engelmann-Singer

Co-Vorsitzende & LEV Mitglied

Nils Müller-Heise

KEV Mitglied für die Kindertagespflege

Carina Reuter

LEV Mitglied

Sönke Thomsen

Ein Überblick über die KEV

und wo die KEV überall wirken kann

Auf der Mindmap ist zu sehen in welchen Bereichen die KEV tätig sein kann.

Dieses Ehrenamt ist sehr vielschichtig und ermöglicht tiefere Einblicke.

KEV Arbeit findet KiTa-übergreifend auf der Kreisebene statt, d.h. es geht um die Belange aller Eltern im gesamten Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Wichtig zu wissen: Ein Mitglied der KEV muss kein Elternvertreter einer KiTa sein! Voraussetzung KEV Mitglied zu werden ist, sich als Delegierter für die KEV wählen zu lassen.

 

Aktuelle Meldungen

Umfrage zum Thema Kita Gebühren im Kreis Herzogtum Lauenburg

Im Kreis Herzogtum Lauenburg, wurden durch die Elternvertreter, ab Februar 2019, Umfragezettel zum Thema Kitagebühren und Schließzeiten verteilt. Erfragt wurde die Meinung bezüglich eines optimalen, fairen, sowie maximal noch ertragbaren Elternbeitrages. Außerdem die Anzahl der Schließtage, die Eltern für fair erachten.

Mehr erfahren