Was sind unsere Ziele?

Die Kindergartenphase ist eine der ersten großen Umbruchphasen im Leben unserer Kinder.
Wir als Eltern wünschen den Kleinen liebevolle Betreuung, Zeit, um wertvolle Erlebnisse zu teilen und spannende Erfahrungen zu machen.

Wo immer die Rahmenbedingungen hierfür mitgestaltet oder optimiert werden können, sind wir da!

Wir setzen uns für die Interessen der Eltern und Kinder in Kindertagesstätten ein. Insbesondere sind wir Ansprechpartner bei Fragen und zur Unterstützung für alle gewählten Elternvertreter der Kitas aus dem Kreis Schleswig-Flensburg.

Eine enge Zusammenarbeit mit den Leiter/innen der Einrichtungen zählt, wie auch die Mitarbeit in der LEV (Landeselternvertretung), dem Jugendhilfeausschuss und verschiedenen Arbeitsgruppen, zu unseren Aufgaben.

Wir sind interessierte Eltern aus dem Kreis Schleswig-Flensburg, die mindestens ein Kind in einer Kindertagesstätte haben.

Jedes Jahr, kurz vor den Herbstferien, laden wir alle Eltern und Elternvertreter der KiTas im Kreis SL-FL zur Vollversammlung der KEV ein. Dort berichten wir über das vergangene KiTa-Jahr auf Kreisebene und stellen unsere Ziele für das nächste Jahr vor.

Alle Eltern können Ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge mitteilen und wir diskutieren über aktuelle Themen.
Auf dieser Vollversammlung wählen wir die neuen Kreiselternvertreter/Innen für das nächste Jahr.

 

Wir freuen uns immer über Verstärkung!

Aktuelle Meldungen

Umfrage zum Thema Kita Gebühren im Kreis Herzogtum Lauenburg

Im Kreis Herzogtum Lauenburg, wurden durch die Elternvertreter, ab Februar 2019, Umfragezettel zum Thema Kitagebühren und Schließzeiten verteilt. Erfragt wurde die Meinung bezüglich eines optimalen, fairen, sowie maximal noch ertragbaren Elternbeitrages. Außerdem die Anzahl der Schließtage, die Eltern für fair erachten.

Mehr erfahren