Unser Team

Die Kreiselternvertretung, kurz KEV, wird einmal jährlich bei einer Vollversammlung durch die Delegation der Eltern aller Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege in Dithmarschen gewählt.
Der gewählte Vorstand aus ehrenamtlichen Mitgliedern vertritt die Interessen der Kinder und deren Eltern aus Kitas und Kindertagespflege des Kreises. Als Sprachrohr möchte die KEV informieren, helfen sowie vermitteln und sich für eine bessere frühkindliche Bildung einsetzen.
Neben der Beratung der Elternvertreterin*innen und Eltern bei allen Belangen rund um Kita und Kindertagespflege hat die KEV ein gesetzliches Mitspracherecht gegenüber der Verwaltung, Politik, Kita-Trägern, Kindertagespflegepersonen, Kirche und anderen Akteuren auf Kreisebene. Zusätzlich wirkt die KEV durch eine*n Vertreter*in im Kreisjugendhilfeausschuss mit und hat über zwei Vertreter*innen in der Landeselternvertretung (LEV) aktiven Einfluss auf kitarelevante politische Prozesse in Schleswig-Holstein.
Zum Vorstand der neuen Kreiselternvertretung gehören:
Vordere Reihe: Manuela Rul (Schriftführerin), Rilana Jensen (stellv. Schriftführerin), Heiko Lehnert (1. Vorsitzender), Bettina Martens (2. Vorsitzende), Sven Gebauer (Vertreter Jugendhilfeausschuss), Laura Peters (Vertreterin Kindertagespflege)
Hintere Reihe: Karen Holtmeier (Kassenwartin), Thorsten Koch (Vertreter LEV), Corinna Groth (Vertreterin LEV), Susanne Lucht (Beisitzerin), Jasmin Jochims (Beisitzerin), Göntje Engel (Social Media)
Der neu gewählte Vorstand der KEV vertritt fortan die Interessen der Dithmarscher Kita- und Kindertagespflege-Eltern und deren Kinder.
Heiko Lehnert
1. Vorsitzender
Bettina Martens
2. Vorsitzende
Karen Holtmeier
Kassenwartin
Manuela Rul
Schriftführerin
Rilana Jensen
stellv. Schriftführerin
Thorsten Koch
Vertreter LEV
Corinna Groth
Vertreterin LEV
Sven Gebauer
Vertreter Jugendhilfeausschuß
Laura Peters
Vertreterin Kindertagespflege
Göntje Engel
Pflege von social media
Susanne Lucht
Beisitzerin
Jasmin Jochims
Beisitzerin