+++ SCHLESWIG-HOLSTEIN VERLÄNGERT MASSNAHME ZUR ELTERNENTLASTUNG – FÜR GERINGE BIS MITTLERE EINKOMMEN – BIS 2024 +++

Als Eltern möchten wir alle das Beste für unsere Kinder!

Die Kindertagesbetreuung spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie gibt unseren Kindern die Chance, sich zu entwickeln, zu lernen und ihre Welt zu erkunden.

Aber was passiert, wenn die Kosten für diese wertvolle Erfahrung zu hoch sind?

In Schleswig-Holstein wissen wir, dass viele Familien vor dieser Herausforderung stehen. Elternbeiträge können eine massive Last sein, besonders für diejenigen, die es ohnehin schon schwer haben. Die hohen Kosten können den Zugang zur Betreuung verwehren und Familien zwingen, auf die benötigte Unterstützung zu verzichten. Stell dir vor, du musst dich zwischen dem Wohl deines Kindes und der Zahlung deiner Rechnungen entscheiden. Das ist eine Situation, die niemand erleben sollte.

Die Chancengleichheit unserer Kinder sollte niemals auf dem Spiel stehen. Jedes Kind hat ein Recht auf eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung, unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Es ist eine Frage der Gerechtigkeit! Es ist eine Frage der Fairness!

Schleswig-Holstein hat Schritte unternommen, um die Elternbeiträge – für niedrige bis mittlere Einkommen – zu reduzieren und in einigen Fällen sogar ganz zu streichen. Dies ist ein Schritt in Richtung Chancengerechtigkeit. Es ist eine Anerkennung der Tatsache, dass alle Kinder gleich behandelt werden sollten und dass das Einkommen der Eltern kein ausschlaggebendes Hindernis für die Entwicklung eines Kindes sein sollte.

Dennoch gibt es noch viel zu tun. Die Reduzierung oder Befreiung von Beiträgen ist ein wichtiger erster Schritt, aber es muss mehr getan werden. Es muss dafür gesorgt werden, dass jede Familie, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer finanziellen Situation, Zugang zu hochwertiger Kinderbetreuung hat.

Unsere Kinder sind unsere Zukunft! Es ist unsere Pflicht, ihnen die bestmöglichen Startchancen zu bieten. Und das beginnt mit der Sicherstellung, dass jede Familie die Kinderbetreuung leisten kann, die sie braucht. In Schleswig-Holstein sind wir auf dem richtigen Weg, aber wir dürfen jetzt nicht aufhören.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass alle Kinder gleiche Chancen haben.

Mehr Informationen zum Antragsverfahren der verbesserten Sozialstaffel

Eure Kreiseltern- vertretung für:
Eure Kreiseltern- vertretung für: