Das Bundesprogramm 'Sprach-Kitas' hat seit 2016 die Sprachbildung in unseren Kindertagesstätten verbessert.
Gute Nachrichten für Eltern in Schleswig-Holstein: Ab dem 1. Juli 2023 wird dieses wertvolle Programm auf Landesebene weitergeführt!
Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung der Sprache als Bildungsgrundlage und als Türöffner zu Welt und Arbeitsmarkt, insbesondere für Kinder aus weniger gebildeten Familien oder für diejenigen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dieses Landesprogramm bringt zusätzliche Fachleute in die Kitas, die den Alltag dort sprachlich bereichern, die Zusammenarbeit mit den Eltern stärken und sicherstellen, dass alle Kinder gleichermaßen einbezogen werden. Zusätzlich wird es spezielle Berater und eine Beratungsstelle für Sprachbildung geben, die helfen, das Programm kontinuierlich weiterzuentwickeln.Unterstützen wir unsere Kinder auf ihrem Sprachweg! Mehr erfahren