Ver.di weist auf nächsten Warnstreik in kommunalen Kitas hin
Die Landesfachbereichsleitung ver.di Landesbezirk Nord äußert sich wie folgt:
„die 3. Verhandlungsrunde im Sozial- und Erziehungsdienst steht am 16./17.05.2022 an. Nachdem die 2. Verhandlungsrunde bereits enttäuschend für die Kolleg*innen im SuE verlaufen ist, haben wir mit einer Reihe von weiteren Aktionen auf die Dringlichkeit von Entlastung und Aufwertung aufmerksam gemacht. Dennoch liegt bisher kein Angebot des Arbeitgeberverbandes (VKA) vor. Ideen zur Entlastung, wie Massagen in der Mittagspause oder der Hinweis des Ministers Dr. Garg, der in einem Antwortschreiben vom 08.02.2022 auf einen offenen Brief Kieler Kita-Beschäftigter zur Corona-Situation zwar sehr viel Verständnis zeigte, aber zur Abhilfe dann u.a. auf ein gefördertes Programm „TiK-Traumapädagogik in Kindertagesstätten“ hinwies, in dem die psychische Widerstandsfähigkeit von Fachkräften gefördert werde, ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten.
Um den Druck auf die VKA zu erhöhen, werden wir daher in der nächsten Woche bundesweit weiter für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Wir haben die Kolleg*innen aus den kommunalen Kitas/Einrichtungen im Zeitraum vom 11.-13.05.2022 zu Streiks aufgerufen. Betroffen sind die Regionen: Kiel, Lübeck, Südholstein, Neumünster, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Eckernförde, Rendsburg, Flensburg, Schleswig.
Der zentrale bundesweite Streiktag, an dem auch Demonstrationen und Kundgebungen in Kiel, Lübeck, Schleswig, Neumünster, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg stattfinden, wird der 12.05.2022 sein. Welche Kitas mitstreiken und ob 1- oder 2-tägig, erfahren die Eltern jeweils rechtzeitig vor Ort in den Kitas.
Wir hoffen, dass Ihr uns auch weiterhin unterstützen werdet, und danken Euch nochmals ganz herzlich für Eure positiven Beiträge in der Presse und auf unseren Veranstaltungen. Wenn Ihr Euch auch am 12.05.2022 aktiv als LEV beteiligen möchtet, gebt mir bitte Bescheid. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung."
Informationen aus den öffentlichen Medien
→ Ver.di kündigt nächsten Warnstreik in kommunalen Kitas an | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstei
„Am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Mai, sind folgende Kreise betroffen: Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen, Nordfriesland, Flensburg, Lübeck, Neumünster, Norderstedt und Henstedt-Ulzburg. Kiel und Plön streiken schon einen Tag eher - am 11. Mai und ebenfalls am Freitag, 12. Mai. Hintergrund für den Streik sind die Tarifverhandlungen mit dem kommunalen Arbeitgeberverband. Ver.di fordert unter anderem mehr Zeit für die Vor- und Nachbereitung, Anspruch auf Qualifizierung, Anerkennung von Berufserfahrungen und Studienabschlüssen sowie die Einführung von Entlastungstagen. Die Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern mangelnde Kompromissbereitschaft vor."
„Noch immer müssen angehende Erzieherinnen und sozialpädagogische Assistenten fünf Jahre lang ohne Einkommen auskommen, weil es sich um eine schulische Ausbildung handelt. Lübecks städtische Kitas sind vom Streik betroffen. Betroffen von dem Warnstreik sind ausschließlich die 28 städtischen Kitas..."
→ Lübeck: Kita-Streik für 12. Mai angekündigt (ln-online.de)
„Bis zum Jahr 2025 fehlten allein in den Kitas rund 300.000 Fachkräfte, sagte Behle mit Bezug auf Berechnungen des Deutschen Jugendinstituts."
→ Kommende Woche: Verdi kündigt Warnstreiks in Kitas an - ZDFheute
„die Arbeit niedergelegt. "Wir verdienen einfach viel zu wenig", sagt Schulz. Der Job sei immernoch zu unattraktiv, als dass die Leute ihn überhaupt lernen und darin arbeiten wollten. Und: "Es ist mega anstrengend, in Unterbesetzung durchzuarbeiten und wir machen uns dadurch kaputt." Ihren Angaben nach fallen in ihrer Einrichtung gut 80 Kinder auf acht Betreuende - das sei so schon zu knapp, geschweige denn im Krankheitsfall."
→ Kita-Warnstreik bei kommunalen Kitas in SH | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein