... der FDP

Die Kreiselternvertretung Flensburg trifft Erik Jäger (FDP) – ein langes Jahresabschlussgespräch mit einem gemeinsamen Blick auf den Bedarf der KiTa-Kinder Flensburgs

Ein Austausch, der im Ergebnis den Bedarf der KiTa-Kinder und der Kinder, die gerne ein KiTa-Kind werden wollen, fokussierte. Hierbei geht es um verschiedene Bereiche, die es zu stabilisieren oder weiterzuentwickeln gilt. KEV Flensburg berichtete, wo die gesetzlichen Ansprüche der Kinder noch zu wenig Umsetzung erfahren, für welche Gegebenheiten die Eltern dankbar sind und welche Entwicklungsschritte einen Mehrwert für alle bedeuten könnten. Was kann noch für die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder in den KiTas getan werden? Wo ist eine Entwicklung notwendig, um in Flensburg ein familiengerechtes Miteinander zu erhalten oder aufzubauen? Wie kann der Schutz der Kinder gestärkt werden, so dass jedes KiTa-Kind eine warme, gesunde, vollwertige Mahlzeit erhält, KiTa-Teilhabe weniger eine Frage des Geldes ist und Kinder in ihrer einzigartigen, individuellen Entwicklung mit all ihren Wünschen, Hoffnungen und Fähigkeiten wahrgenommen werden. Hier ein kurzer Einblick in unsere Gesprächsthemen:

• Augustlücke – kindgerechte Lösungsansätze bei verfrüht auslaufenden KiTa-Verträgen

• Bedarfsplanung für die Bildung, Betreuung und Erziehung in den Flensburger KiTas

• Stabilisierung der Verpflegungskosten

• Inklusion in den KiTas – ein hoher Wert für alle

• Fachkräftegewinnung – helfende Hände zur Unterstützung

• Beitragsrückerstattung bei Reduzierung der Betreuungszeit

• Vertretungsangebote, wenn die KiTa des Kindes schließt

• Kitadatenbank – Nutzen für Eltern und Zwischenstand der KTP

• Ganztagsbetreuung und Bildung, Betreuung, Erziehung in Horteinrichtungen