In der aktuellen Situation ist es, aus Sicht der Landeselternvertretung der KiTas in Schleswig-Holstein enorm wichtig, dass ALLEN Mitarbeitenden in Krippen, Kitas und Horten sowie Kindertagespflegepersonen dauerhaft MINDESTENS zweimal pro Woche die Möglichkeit zur kostenlosen Testung erhalten.
Schnelltests wie auch Selbsttest haben jeweils eigene Vor- und Nachteile. Der Nutzen zum Schutz der Mitarbeitenden, Kinder und Familien durch eine frühzeitige Erkennung möglicher Infektionen auf Basis regelmäßiger Tests steht für uns dabei außer Zweifel.
Selbsttests erfüllen dieselben Zulassungsvoraussetzungen wie Antigen-Schnelltests, wobei die Qualität von zugelassenen Selbsttests und Antigen-Schnelltests vergleichbar ist. Darüber hinaus sind Selbsttests in vielen, durchaus vergleichbar sensiblen Bereichen, wie beispielsweise der Pflege und der Eingliederungshilfe, bereits seit Monaten geübte und gängige Praxis. Dabei leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz sowohl der Mitarbeitenden als auch der Betreuten und konnten in die Arbeitsabläufe dauerhaft integriert werden.
Nunmehr muss der Fokus also darauf liegen, dass ALLEN Beteiligten regelmäßige und ausreichende Möglichkeiten zur Testung angeboten werden. Dies betrifft insbesondere Testmöglichkeiten für Eltern sowie geeignete Testmöglichkeiten für Kinder. Offene Kitas - Aber sicher! Dafür setzen wir uns ein!