30. August 2022
Die Co-Vorsitzenden der (LEV), Sandra Moschell und Kerstin Hinsch, sind der Einladung von Familienministerin Aminata Touré zu einem intensiven Gedankenaustausch über KiTa-politische Themen gefolgt.
Im Fokus standen hierbei vor allem eine bedarfsgerechte Bereitstellung von KiTa-Plätzen vor dem Hintergrund des vorherrschenden Fachkräftemangels, aber auch finanzielle Entlastungen der Familien, welche durch gesamtgesellschaftliche Herausforderungen gezeichnet sind.
Wir danken Ministerin Aminata Touré und Staatssekretär Johannes Albig für diese Gelegenheit des konstruktiven Austauschs und einer Kommunikation auf Augenhöhe, und freuen uns auf weiterführende Gespräche, auch um tiefergehend zu reflektieren, was eine erfolgreiche Inklusion in den KiTas unterstützt.
Am 31. August tagt der Schleswig-Holsteinische Landtag. Auch Kita-Themen stehen ab 15.30 Uhr auf der Tagesordnung:
- Antrag 26: Elternentlastung fortsetzen - Beitragsdeckel um mindestens 10 Prozent absenken
- Antrag 34: Beitragsfreie KiTa schrittweise umsetzen – Familien entlasten
- Antrag 38: Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fortsetzen
- Antrag 42: Konzept eines Personalergänzungsfonds zur Entlastung der personellen Situation an Kindertageseinrichtungen
Die Sitzung kann auch via ParlaTV online mitverfolgt werden:
http://www.landtag.ltsh.de/aktuelles/parlatv/
+++ 15.30 Uhr +++
Zu den Dokumenten: https://www.landtag.ltsh.de/.../2022/to_20-003_08-22.pdf