Fachinformation des Landesjugendamtes vom 15. September 2021

Aktuelle Informationen des Landesjugendamtes für die 1 Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendarbeit 2 Kinder- und Jugenderholung 3 Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen 3.1 Impfen als wichtigste Schutzmaßnahme 3.2 Quarantäneregelungen 3.3 Schnupfenplan 3.4 Kostenlose Selbsttests für Eltern zur Testung ihrer Kinder
Mehr erfahrenFachinformation des Landesjugendamtes zu den Wahlversammlungen der Eltern- und Kreiselternvertretungen

Elternversammlungen und Wahlen im neuen KiTaG sowie unter Corona-Bedingungen (27.08.2021)
Mehr erfahrenHerzlichen Glückwunsch an unsere Schulanfänger*innen

Liebe Schulanfänger*innen in Schleswig-Holstein, liebe stolze Eltern, ...
Mehr erfahrenMOBILES IMPFEN FÜR ELTERN

Die Projektgruppe "Impfzentren Schleswig-Holstein" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren vermittelt kurzfristig und sehr limitiert, im Rahmen der Impfungen gegen Covid 19, ein mobiles Impfteam.
Mehr erfahrenHat dein Kind einen bedarfsgerechten KiTa-Platz?

Die Landeselternvertretung (LEV) Schleswig-Holstein beleuchtet, wie dein Kind die Betreuung erhalten kann, die es braucht – thematisiert wird der gesetzliche Anspruch, die Bedarfsgerechtigkeit sowie das Anmeldeverfahren. Erfahre die wichtigsten Informationen, insbesondere wenn dein Kind noch auf der Suche nach einer geeigneten KiTa-Betreuung ist.
Mehr erfahrenBeitragsrückerstattung bei nicht erbrachter Leistung

Umsetzung der Erstattung von Elternbeiträgen bei Betrieb der Kindertageseinrichtungen unter Pandemiebedingungen nach §59 KiTaG
Mehr erfahrenStellungnahme der Landeselternvertretung Schleswig-Holstein:

„Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Familien mit Kindern in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege in Schleswig-Holstein“
Mehr erfahrenKiTa- und Familien-Alltag unter Corona-Bedingungen

„Kinder haben in Schleswig-Holstein die höchste Priorität: KiTas als letztes zu und als erstes auf“ - so versprach es Ministerpräsident Daniel Günther zuletzt immer wieder ...
Mehr erfahrenPositionierung der Landeselternvertretung zu kostenlosen Testungen im Kita-Bereich

In der aktuellen Situation ist es, aus Sicht der Landeselternvertretung der KiTas in Schleswig-Holstein enorm wichtig, dass ALLEN Mitarbeitenden in Krippen, Kitas und Horten sowie Kindertagespflegepersonen dauerhaft MINDESTENS zweimal pro Woche die Möglichkeit zur kostenlosen Testung erhalten.
Mehr erfahrenBehördliche Empfehlung reicht aus

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zu den Kinderkrankentagen wurde heute im Bundestag angenommen. Darin wurde nun zusätzlich ausdrücklich aufgenommen, dass der Anspruch auch bei Vorliegen einer behördlichen EMPFEHLUNG besteht!
Mehr erfahrenDas kann nur der Anfang sein

Das Landesjugendamt veröffentlicht die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung und ihre Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe.
Erwähnung finden Maßnahmen, welche die Familien in…
Mehr erfahrenPressemitteilungen & Stellungnahmen der LEV zur MPK / E-Mail an Daniel Günther / Corona in SH NDR 1 Welle Nord Hörer fragen, Günther antwortet
Offener Brief der LEV an Daniel Günther vom 03.01.2021
Pressemitteilung der LEV zum MPK am 05.01.2021
Stellungnahme der LEV zur MPK per E-Mail an Daniel Günther vom 12.12.2020
Pressemitteilung…
Mehr erfahrenOffener Brief der LEV
In dem folgenden, offenen Brief, richtet sich die LEV SH an die Landesregierung von Schleswig-Holstein.
Es geht um die Auswirkungen der Corona-Krise für die Familien in Schleswig-Holstein und um eine…
Mehr erfahrenAntwort auf den Lübecker Brandbrief
Als Antwort auf den "Lübecker Brandbrief", ein offenes Schreiben der Lübecker Elternvertretung an die Politik, wurde das folgende Schreiben von Herrn Staatsekretär Dr. Matthias Badenhop verfasst. …
Mehr erfahren